Französischer Lehrer, Entomologe, Schriftsteller, Dichter. Wegbereiter der Verhaltensforschung und der Ökophysiologie. Seine Beobachtung, dass die Weibchen des Wiener Nachtpfauenauges (Saturnia pyri) mit einen für Menschen und Hunde nicht wahrnehmbaren Duftlockstoff männliche Falter aus großer Entfernung anlocken können, regte später deutsche Forscher zur chemischen Charakterisierung solcher Sexuallockstoffe an. Pheromone sind heute wichtige Substanzen in der biologischen Schädlingsbekämpfung.